Aktuelle Informationen der Fire Protection Solutions Gruppe / Allgemein / Sprinkleranlagen / Sprinkleranlagen / Vorteile einer Sprinkleranlage
25 September 2020
Sprinkleranlagen melden Brände selbsttätig | Vorteile einer Sprinkleranlage #5
Im Rahmen unserer Beitragsreihe „Vorteile einer Sprinkleranlage“ erfahren Sie mehr über Sprinkleranlagen als Multifunktionstalente.
Sprinkleranlagen gehören zu den am verbreitetsten stationären Löschanlagen und bringen eine Vielzahl an Vorteilen mit sich. In den letzten Ausgaben unserer Reihe „Vorteile einer Sprinkleranlage“ haben wir unter anderem aufgezeigt, dass Sprinkler in der Lage sind selektiv, schnell und effektiv zu löschen. Heute soll es darum gehen, dass Sprinkleranlagen Brände aber nicht nur selbsttätig erkennen und löschen, sondern auch automatisch hilfeleistende Stellen informieren.
Sprinkleranlagen melden Brände selbsttätig
Zeitgleich mit der Brandbekämpfung wird durch den Wasserdurchfluss ein sogenanntes Alarmventil aktiviert und über die Sprinklerglocke ein akustischer Alarm ausgelöst. Zusätzlich wird über einen Druckschalter ein Alarm an die Sprinklerüberwachungszentrale (SÜZ) gegeben. Die SÜZ leitet das Signal an die übergeordnete Brandmeldezentrale weiter. Von dort kann die Meldung an eine ständig besetzte Stelle und/oder die Feuerwehr weitergeleitet werden. Nach der Brandbekämpfung kann das System einfach und schnell wieder in Betriebsbereitschaft gesetzt werden.
Aktuelle Informationen der Fire Protection Solutions Gruppe, Allgemein, Sprinkleranlagen, Sprinkleranlagen, Vorteile einer Sprinkleranlage
Teilen auf
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies, die nicht aus technischen Gründen notwenidig sind, setzten wir nur mit Ihrer Einwilligung. Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Das Nichterteilen der Einwilligung für einige dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Cookies für Statistiken dienen dazu, die Besucherzahlen der Inhalte und Rubriken unserer Website zu messen, um sie zu bewerten und besser zu organisieren. Sie ermöglichen es uns auch, Probleme beim Surfen zu erkennen und so unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung, bevor wir Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien und Diensten Dritter verwenden, die die gemeinsame Nutzung von Inhalten erleichtern und die Website benutzerfreundlicher machen sollen. Standardmäßig wird die Ablehnung angenommen und diese Cookies werden nicht in Ihrem Browser platziert oder aktiviert.