Startseite » News » Calanbau nimmt neues Logistikzentrum in Sarstedt in Betrieb
Aktuelle Informationen der Fire Protection Solutions Gruppe / Allgemein / General / Sprinkleranlagen / Sprinkleranlagen
05 Januar 2021
Calanbau nimmt neues Logistikzentrum in Sarstedt in Betrieb
Das neue Logistikzentrum am Unternehmenssitz in Sarstedt bietet zusätzliche Kapazitäten für weiteres Wachstum.
Um Lager- und Liefertätigkeit weiter bewältigen zu können, hat Calanbau am Unternehmenssitz in Sarstedt ein neues Logistikzentrum errichten lassen. Mit der Ansiedlung des größeren Logistikbereichs in Sarstedt stärkt Calanbau seine regionale Verankerung und treibt von dort die weitere Expansion voran. Das inzwischen fertiggestellte Logistikzentrum feierte letztes Jahr im März, weniger als fünf Monate nach dem Start der Bauarbeiten, Richtfest. Nachdem der Umzug des Lagers planmäßig Ende letzten Jahres abgeschlossen werden konnte, wird aktuell schrittweise die Kommissionierung in dem neuen Lager hochgefahren. Die für den Anlagenbau benötigten Materialien werden künftig in dem neuen, weitgehend automatisierten Logistikzentrum vorgehalten. Der nach dem Umzug des Lagers neu gewonnene Platz im alten Lager soll dazu genutzt werden, um zusätzliche „Schweißstraßen“ einzurichten.
Mit einer Fläche von 2.500 m² und über 4.000 Palettenstellplätzen bietet das neue Lager zusätzliche Kapazitäten für weiteres Wachstum. Durch zahlreiche automatisierte Vorgänge wird außerdem die Effizienz in der Lagerlogistik innerhalb der Fire Protection Solutions Gruppe erheblich gesteigert. Neben einem automatischen Hochregallager wurden unter anderem zwei LOGIMAT®-Lagerlifte errichtet, durch die bis zu 70 Prozent der Wege bei der Kommissionierung eingespart werden können. Zudem sorgen die Lifte für mehr als 20 Prozent Leistungssteigerung bei 90 Prozent geringerem Flächenbedarf.
Die Konzeption und Ausstattung der gesamten Intralogistik für das Logistikzentrum erfolgte durch SSI Schäfer. Brandschutztechnisch wird das neue Logistikzentrum selbstverständlich durch eine Sprinkleranlage von Calanbau geschützt. Die Rohrabschottungen erfolgten mithilfe von PYROSTAT®-UNI, einem Brandschutzprodukt der G+H Group.
Aktuelle Informationen der Fire Protection Solutions Gruppe, Allgemein, General, Sprinkleranlagen, Sprinkleranlagen
Teilen auf
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies, die nicht aus technischen Gründen notwenidig sind, setzten wir nur mit Ihrer Einwilligung. Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Das Nichterteilen der Einwilligung für einige dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Cookies für Statistiken dienen dazu, die Besucherzahlen der Inhalte und Rubriken unserer Website zu messen, um sie zu bewerten und besser zu organisieren. Sie ermöglichen es uns auch, Probleme beim Surfen zu erkennen und so unsere Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wir bitten Sie um Ihre Einwilligung, bevor wir Cookies im Zusammenhang mit sozialen Medien und Diensten Dritter verwenden, die die gemeinsame Nutzung von Inhalten erleichtern und die Website benutzerfreundlicher machen sollen. Standardmäßig wird die Ablehnung angenommen und diese Cookies werden nicht in Ihrem Browser platziert oder aktiviert.